Meldungen
Wohlfühlen in der Tagespflege „Am Südpark“ in Merseburg
Seit gut zwei Jahren gehört die Diakonie Sozialstation nun zur Stiftung Samariterherberge und mit der Übernahme entstanden bereits erste Überlegungen zu einer sinnvollen Erweiterung des Leistungsangebotes. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Merseburg, Straße des Friedens 27/29, war hierfür der erste Schritt. Anträge wurden gestellt und die baulichen Voraussetzungen geschaffen, um mit einer Tagespflege ein zusätzliches Angebot zu schaffen.
Kirschkernkissen – ein Willkommenspräsent für frischgebackene Eltern
Im Sommer 2022 entstand die Idee eines gemeinsamen Projektes zwischen den Stadtwerken Merseburg und der Samariterherberge. Zum Start ins Leben sollte ein Kirschkernkissen entworfen werden, das einerseits süß und praktisch ist und andererseits die Farben und das Logo des lokalen Energieversorgers präsentiert. Mit der klaren Gestaltung des Wärmekissens beauftragten die Stadtwerke die Stiftung Samariterherberge in Merseburg.
Vorbereitungen für das Jahresfest
Zur Einstimmung auf das 170jährige Bestehen der Stiftung Samariterherberge Horburg mit großer Feier am 06. Mai 2023, trafen sich interessierte Bewohnende und Mitarbeitende am 20.2.2023 um alte Dias anzuschauen. Nicht wenige Bewohnende erkannten sich auf den Dias mit Aufnahmen zu Weihnachtsfeiern, Jahresfesten, Konfirmationen oder Alltagssituationen die zum Teil vor über 40 Jahren aufgenommen wurden.
Neujahrsempfang der Stiftung Samariterherberge
Am 18.01.2023 haben wir die Tradition des Neujahrsempfangs in der Stiftung nach 3 jähriger Corona-Pause wieder aufleben lassen. Der Dompfarrer von Merseburg Bernhard Halver ist unserer Einladung gefolgt und hat uns mit einprägsamen und bildlichen Worten zur Jahreslosung auf das neue Jahr eingestimmt.
Wir machen TV
Am 17.01.2023 startete die Arbeitsgemeinschaft Inklusive Redaktion über den Offenen Kanal Merseburg. Zu dieser inklusive Veranstaltung treffen sich Beschäftigte der WfbM und Nutzende der Wohnangebote jeden Dienstag von 16:00 – 18:00 Uhr im Offenen Kanal in Merseburg.
Narren unterwegs
Mit einem kräftigen „Helau, Helau!“ wurden wir endlich nach zwei Jahren Pause am 13.01.2023 wieder freudig von dem Karnevalverein Merseburg begrüßt. Die Aufregung war schon ein paar Tage vorher zu spüren. Es wurde sich anregend in der Werkstatt unterhalten in was sich jede/r verwandeln wird. Spannung lag in der Luft.