Rückblick zum Empfang
Wir trafen uns am 3.09.21 in der schönen Neumarktkirche St. Thomae in Merseburg. Nachdem die DiakonieSozialstation Merseburgbereits zum Jahresanfang unter dem Dach der Stiftung Samariterherberge eingegliedert wurde, wollten wir den Trägerwechsel zur Stiftung gemeinsam mit den Mitarbeitenden noch einmal feierlich begehen.
In guter diakonischer Tradition begann Pfarrer Rüdiger Worbes mit einigen Gedanken zur biblisch überlieferten Geschichte vom barmherzigen Samariter. Musikalisch wurde unsere Veranstaltung durch Frau Barbara Eimann am Violoncello feierlich umrahmt und begleitet.
Als Vorsitzender des Vorstands vom diakonischen Werk Merseburg blickte Herr Worbes noch einmal auf die vergangenen Jahre zurück. Er benannte ein paar der zunehmenden Herausforderungen an die ehrenamtlich geprägte Trägerschaft.
Die Sozialstation sollte zukunftsfähig weiter entwickelt werden. So entschieden sich das diakonische Werk und die Stiftung Samariterherberge gemeinsam für den Trägerwechsel des ambulanten Pflegedienstes. Nun geht es unter dem „neuen Dach“ weiter, mit dem Ziel das bestehende Angebot nicht nur zu sichern, sondern neue Geschäftsfelder zu etablieren. Herr Weichsel betonte dabei besonders die Wichtigkeit von Synergien zum bestehenden Dienstleistungsangebot der übrigen Stiftung.
Eine dieser Synergien durften die Gäste und Mitarbeiterinnen im Anschluss an die Feierstunde schon kulinarisch erleben, in Form eines feierlichen Buffets, welches durch das Küchenteam von Herrn Gäbler serviert wurde.
aufgeschrieben von Christoph Neumann