Empfang zum Trägerwechsel der Diakonie-Sozialstation Merseburg

Am Freitag, den 03. September 2021 findet in der Neumarktkirche (St. Thomae) in Merseburg ein Empfang anlässlich des Geschäftsübergangs der DiakonieSozialstation in Merseburgstatt. Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk in Merseburg e.V. soll so die bereits seit dem 01. Januar 2021 begangene Übernahme der Trägerschaft durch die Stiftung Samariterherberge noch einmal offiziell mit allen Beteiligten gefeiert werden. Dabei wollen wir uns insbesondere bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch bisherigen und zukünftigen Wegbegleitern bedanken.

Der Einstieg im Bereich der ambulanten Altenhilfe stellt eine sinnvolle und bereichernde Ergänzung des bestehenden Engagements für Menschen mit Unterstützungsbedarf dar. Wir freuen uns über die Möglichkeit unseren diakonischen Werten und Aufgaben nun auch im Bereich der Altenhilfe Ausdruck zu verleihen, insbesondere weil durch die Übernahme der Sozialstation hier an eine langjährige Tradition diakonischer Arbeit in Merseburg angeknüpft wird. Das Angebot der Diakonie-Sozialstation Merseburg erstreckt sich aktuell über alle Leistungen der ambulanten Grund- und Behandlungspflege, sowie hauswirtschaftliche Leistungen, Alltagsbegleitung und Fahrdienste. Mit dem Angebot einer Tagespflege wollen wir im kommenden Jahr das Leistungsspektrum unseres ambulanten Dienstes noch erweitern und komplettieren.

Neben dem Trägerwechsel und den damit verbundenen Strukturveränderungen galt es sich mit einer neuen Software für Dokumentation, Dienstplanung und Abrechnung vertraut zu machen. Tablet und Mobiltelefon sind aus dem Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen in allen Bereichen kaum noch wegzudenken. Anfängliche Berührungsängste konnten innerhalb kürzester Zeit abgebaut werden und die digitalen Hilfsmittel haben ihren Platz im Alltag gefunden. Aber auch im Zuge dieser Digitalisierung bleibt eines analog, unsere Mitarbeiterinnen sind natürlich unverändert, persönlich, für Sie und Ihre Anliegen unterwegs.